Integrative Lerntherapie, Visualtraining und Reflexintegration. SeLeVe ist ganzheitliche Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • INPP-Neuromotorische Entwicklungsförderung
  • Visualtraining
  • Integrative Lerntherapie

Das SeLeVe-Training

Ein SeLeVe-Training ist ganzheitlich. Als erstes müssen die Grundlagen für Aufnahmebereitschaft und Lernen geschaffen werden. Dazu gehören gereifte und gehemmte frühkindliche Reflexe, ein reibungslos funktionierendes visuelles System, ein trainiertes Gleichgewicht, ausgeglichene Körperspannung und eine gute Vorstellungsgabe (Visualisierung). Damit sind schon viele Probleme, die das Lernen, Lesen und Schreiben betreffen, beseitigt.
Je nachdem, für welchen Trainingsrythmus Sie sich entscheiden, können während oder anschließend an das Training, Lernrückstände aufgeholt werden.
Das SeLeVe-Training besteht daher aus verschiedenen Komponenten, wie beispielsweise der Integrativen Lerntherapie, einem Visualtraining oder der neuromotorischen Entwicklungsförderung INPP.

Wir betrachten nicht nur das aktuelle schulische Problem, sondern sehen die Lernschwierigkeiten bzw. die Verhaltensauffälligkeiten des Kindes in einem größeren Zusammenhang.

Grundsätzlich starten wir mit einem kostenlosen Informationsgespräch per Telefon. Stellen wir zusammen fest, dass Sie oder ihr Kind bei uns richtig sind, wird ein Termin für eine ausführliche Testung verabredet, bzw. ein Termin für ein INPP Anamnesegespräch festgelegt.

Sollte aus meiner Sicht ein Training ratsam sein, werden wir gemeinsam Erwartungen und Zielsetzungen besprechen. Wie ein Training gestaltet ist, richtet sich nach den gewonnenen Erkenntnissen.

Reflexintegration ist eine Kombination von erprobten Methoden, die dazu dienen, den neuromotorischen Stand des Kindes festzustellen und mittels gezielter Übungen das neuronale Nachreifen zu ermöglichen. Als Einzeltherapie oder als Teil eines SeLeVe-Trainings.

INPP-Neuromotorische Entwicklungsförderung

Das Institute für Neurophysiologische Psychologie (INPP) wurde in Chester/England 1975 gegründet und beschäftigt sich mit Lern-, Verhaltens-, Bewegungs- und Wahrnehmungsproblemen bei Kindern und Jugendlichen aufgrund von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe.

Visuelle Wahrnehmungsstörungen können leicht aufgedeckt werden! Ein Vsisualtraining hilft, als Einzeltherapie oder als Teil eines SeLeVe-Trainings.

Visualtraining

Die Integrative Lerntherapie hilft Kindern und Jugendlichen ihre Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreibschwäche zu überwinden. Als Einzeltherapie oder als Teil eines SeLeVe-Trainings

Integrative Lerntherapie

Die Integrative Lerntherapie hilft Kindern und Jugendlichen ihre Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreibschwäche zu überwinden. Es wird an den Ursachen der Lernstörungen gearbeitet und nicht unmittelbar am Unterrichtsstoff. Im Mittelpunkt der Therapie steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten.

Reflexintegration ist eine Kombination von erprobten Methoden, die dazu dienen, den neuromotorischen Stand des Kindes festzustellen und mittels gezielter Übungen das neuronale Nachreifen zu ermöglichen.

INPP-Neuromotorische Entwicklungsförderung

Das Institute für Neurophysiologische Psychologie (INPP) wurde in Chester/England 1975 gegründet und beschäftigt sich mit Lern-, Verhaltens-, Bewegungs- und Wahrnehmungsproblemen bei Kindern und Jugendlichen aufgrund von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe.

Visuelle Wahrnehmungsstörungen können leicht aufgedeckt werden! Ein Vsisualtraining hilft, als Einzeltherapie oder als Teil eines SeLeVe-Trainings.

Visualtraining

Die Integrative Lerntherapie hilft Kindern und Jugendlichen ihre Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreibschwäche zu überwinden. Als Einzeltherapie oder als Teil eines SeLeVe-Trainings

Integrative Lerntherapie

Die Integrative Lerntherapie hilft Kindern und Jugendlichen ihre Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreibschwäche zu überwinden. Es wird an den Ursachen der Lernstörungen gearbeitet und nicht unmittelbar am Unterrichtsstoff. Im Mittelpunkt der Therapie steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten.